Meine Bilder hängen Momentan
in der Volksbank in viersen, Süchteln
und können während der regulären Öffnungszeiten angesehen werden.
schaut doch einfach mal dort vorbei.
hier einige eindrücke vom textiel plus festival es war viiiel mehr zu sehen.
ich bin dabei und freu mich riesig
Textiel Plus festival
Bezoekadres:
Diezekade 2
5222 AK
‘s-Hertogenbosch
vom 14. - 16. november 2019 findet in den Brabanthallen in den bosch das festval statt. es werden über 70 arbeiten ausgestellt unter dem Thema:
MET HART EN ZIEL: GEEF KLEUR AAN JE PASSIE!
ausserdem gibt es noch viele andere ausstellungen! um einen überblick zu bekommen guckt mal auf die homepage: https://textielplusfestival.nl
Endlich gibt es mal wieder Bilder von mir zu sehen.
Momentan hängen sie
in der Volksbank in viersen, Gereonstr.
und können während der regulären Öffnungszeiten angesehen werden.
schaut doch einfach mal dort vorbei.
auch Dieses jahr stelle ich wieder aus und zeige meine neuesten Porträts. ich freue mich auf euch
ich bin wieder dabei und freue mich auf zahlreiche besucher
Sonntag
2.7.2017
11 -18 uhr
die letzte station der ausstellung der textilen grossformate ist görlitz (in der annenkapelle), ein wunderbarer Ausstellungsort.
viersen open art 2016
Es war mal wieder sehr schön. ich hatte dieses jahr bei der viersen open art einen wunderbaren platz(übrigens direkt neben dem stand vom fachwerk, das unter anderem auch graphische werke von mir ausgestellt hat) Nette Leute, interessante Gespräche und Begegnungen und selbst das wetter hat mitgespielt. freue mich schon auf nächstes jahr!
ich habe einige viersen-Postkarten gestaltet, sie sind im Fachwerk zu erweben. ausserdem kann man dort auch graphische werke mit viersen motiven in ähnlichem stil finden.
auch in diesem jahr findet wieder die
viersen ° open art
statt. diesmal habe ich einen pavillon für mich allein und freue mich euch meine neuesten bilder und Häkelköpfe vorzustellen.
Textilmuseum DIE SCHEUNE
Krickenbecker Allee 21
41334 Nettetal - Hinsbeck
ich bin wieder dabei und hoffe auf gutes wetter.
sonntag 3.7.2016
11-18 Uhr
Die ausstellungseröffnung war sehr schön. Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele besucher den weg in die burg gefunden
haben. vielen dank auch nochmal dem duo vespertine, ihr seid super!!
Am 25.oktober wird die ausstellung in brüggen eröffnet. zur vernissage spielt das duo vespertine aus arnheim. alle sind
eingeladen mit uns zu feiern.
es war mal wieder sehr schön. ich bedanke mich bei allen besuchern und hoffe, dass es euch gefallen hat.
ich freue mich auf euch
Es ist auch in diesem jahr wieder viersen° open art
Am 23. august
Dr.-Carl-schaub-allee/Lyzeumsgarten
von 10 - 17Uhr
Es ist wieder Zeit für den Textilmarkt an der Scheune, ich freu mich drauf, drückt die daumen, dass auch dieses jahr das
wetter gut wird. wir sehen uns hoffentlich dort!!!!!
Finissage Ausstellung Augsburg am 28.6.2015 um 18 UHR
ein blick in die Ausstellung in augsburg, also leute, nichts wie hin, ist wieder super gehängt und bietet wieder einen ganz neuen eindruck
in der neuesten ausgabe der zeitschrift filzfun gibt es nochmal einen hinweis auf die ausstellung im tim
Die Auststellung 22 textile Positionen zieht weiter! zu sehen ab 27. märz in
Augsburg im tim. Ich freu mich drauf!
hier noch ein hinweis zu einer Ausstellung, die schon 2014 in berlin stattgefunden hat (was ich leider nicht mitbekommen habe.)
41 The Art of Inclusion Bilder zu Gast
im Kleisthaus Berlin, davon 3 Reliefbilder
22.5.-27.6.2014
(eins von den Reliefbildern war von Uli fritz)
zur Eröffnung sprachen:
Verena Bentele und Prof. Dr. Erbsmehl
Live Performance mit Gee Vero und Silvio Neuendorf
Quelle: bareface.jimdo.com/
Den vollständigen Katalog zur Ausstellung in Berlin findet ihr unter folgendem link
www.behindertenbeauftragte.de/SharedDocs/Publikationen/GeeVero.pdf?__blob=publicationFile
Am 8. + 9. 11. 2014 findet wieder der Martinsmarkt in der viersener innenstadt statt. ich bin dabei und möchte euch alle
einladen vorbeizuschauen. ich biete textile unikate zum verschenken und sich selber schenken an.
Too web or not to web
Die Triennale zieht weiter:
Es dauert zwar noch etwas - der nächste Ausstellungsort ist in Spanien, genauer gesagt in Catalonien:
vom 10. Juni bis zum 13. September 2015
Textilmuseum von Sant Cugat del Valles, casa Aymat
in der Nähe von Barcelona
www.wikipedia.org/wiki/Sant_Cugat_Museum
Ich möchte alle einladen
Kunstaustellung
Viersen Open Art 2014
im neu gestalteten Lyceumsgarten
neben der Festhalle
Sonntag
24.8.2014
bei hoffentlich schönem Wetter
Auch ich bin dabei
Gruppenausstellung
zu dem Thema
Meer/mehr sehen
im
Graefen und
König
Alter Markt 43-46
Mönchengladbach
Ab August präsentieren sich im dreimonatigen Wechsel Künstler in Gemeinschafts- und Einzelausstellungen im Graefen und König.
Vielen Dank für Euer großes Interesse. Ich habe mich sehr über die zahlreichen Besucher am Sonntag gefreut und hoffe Euch hat es genauso viel Spaß gemacht wie mir.
Ich fand das Gesamtangebot des Textilmarkts 2014 sehr gelungen und vielseitig, die Qualität war so hoch wie noch nie. Ich freue mich schon auf 2015.
Es ist wieder so weit, Textilmarkt an der Scheune 2014!
Ich freue mich auf Euren Besuch!
Sonntag 6.Juli
11 - 18 Uhr
Die Ausstellung in Bocholt ist bis Oktober verlängert worden, also noch mehr Zeit um hinzufahren und zu genießen!!!!!!
Auch die Ausstellung
22 textile Konzepte in Stoff geht weiter:
vom 4. April bis zum 17. August 2014 unter dem Titel
Magie, Intimität & Emotionen - 22 Positionen in Quilt
im LWL-Industriemuseum, TextilWerk Bocholt, Spinnerei
Die Ausstellung ist eröffnet, ein Besuch lohnt sich sicher, denn das Museum ist toll und präsentiert unsere Werke grandios.
Too web or not to web
Die Triennale zieht weiter:
nächster Ausstellungsort
vom 5. April bis zum 20. Juli 2014
Musée atelier du feutre de Mouzon (Ardennes) direkt an der französisch/belgischen Grenze
http://www.mouzon.fr/musee.asp
3-MAL-ich, das sind wir:
Uli Fritz, Sabine Wick und Klaudia Dittberner-Ahrend
wir haben uns zusammengeschlossen, um gemeinsam unsere künstlerische Entwicklung voranzubringen - durch gegenseitigen Austausch, Anregung, Kritik und gemeinsame Aktivitäten. Unsere neue Gruppe
stell sich auf einer eigenen webseite vor: 3-mal-ich.de
ich wünsche allen ein gutes neues jahr und viel glück und gesundheit für 2014
Weiter geht's mit der Ausstellung
22 textile Konzepte in Stoff
in der Textilsammlung Max Berk in Heidelberg
ab dem 10.11.2013
und in der aktuellen Ausgabe von Patchwork Professional
Ich hoffe auf zahlreichen Besuch und freu mich schon auf Euch
AUSSTELLUNG
im Nassauer Stall, Schloss Wickrath
Samstag, den 29.6.2013 + Sonntag, den 30.6.2013
von 11 - 18 Uhr
Vernissage Freitag 28.6.2013 um 19 Uhr
Ich bin wieder zurück und bin immer noch total begeistert von Graz und den vielen netten und interessanten Leuten, die ich dort kennenlernen durfte. Es war einfach nur schön!!!!
Lest den Artikel unter dem folgenden link und guckt Euch einige Leute und ihre tollen Arbeiten an.
Viel Spaß dabei: http://fm4.orf.at/stories/1718394/
Im Rahmen des designmonats 2013 in Graz findet die 10. assembly im Volkskundemuseum statt. Ich bin dabei und stelle meine Häkelköpfe aus. (www.assembly-festival.at)
Oben und unten Auszüge aus dem Designmagazin. Ich freue mich schon sehr.
ich bin auch ausgewählt worden und nehme mit der arbeit "Meine Mutter" an der ausstellung teil. freue mich sehr.
artikel aus textilforum 1/2013 S.4
arabischer frühling
ich wünsche auch dieses jahr allen ein schönes weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues jahr.
ich war am wochenend in Angers bei der vernissage von
"Too web or not to web". es war die anstrengung wert, trotz krankheit dorthin zu fahren. kunst sieht im original doch immer anders aus als im katalog. leider sind die gespräche mit den anderen etwas zu kurz gekommen, weil ich nicht fit war, es hat sich aber in jedem fall gelohnt.
Angers und die museen sind immer eine reise wert!
Ich bin dabei und freue mich riesig
Musée Jean Lurçat et de la tapisserie contemporaine
Das Museum Jean-Lurçat et de la tapisserie contemporaine organisiert und präsentiert die Ausstellung der 10. Triennale international der Mini -Textilien. Das diesjährige Thema wurde vorgeschlagen von Pierre Daquin und lautet: «Too web or not to web» / «Trop de toile ou pas».
Die ausgewählten Künstler sind (nach Ländern sortiert)
Allemagne : Ulrike Fritz, Elvira Viranyi ; Angleterre : Birgitta Mac Donald, Anna Ray ; Argentine : Susana Bredt, Liliana Rothschild, Flora Sutton, Ana Zlatkes ; Australie : Sue Hiley Harris ; Autriche : Evelyn Gyrcizka ; Belgique : Hélène De Gottal, Yolande Devaux ; Bulgarie : Ceca Georgieva ; Brésil : Elke Hülse ; Canada : Marie Renée Otis ; Chine : Xiao Rui Wang ; Danemark : Dorthe Herup, Nina Ponthou ; Etats-Unis : Jayne Gaskins, Urban Jupena, Peggy Moulton, Jenine Shereos ; Finlande : Minnamarina Tammi ; France : Nicole Bayle, Natalie Bellanger, Rebecca Campeau, Jean Louis Cognée, Martine Compère Spitzer, Muriel Crochet, Jean-Luc Flambard, Carole Fromenty, Jill Galliéni , Marie-Claire Garnier, Sarah Georges, Mathilde Georget, Josiane Guitard Leroux, Roselyne Guittier, Gérard Hunot, Joëlle Martin, Juliette Métrat, Christelle Perchard, Simone Pheulpin, Tessa Philippot, Paule Robin, Mai Tabakian, Cécile Thomas, Chantal Verdier-Sablé ; Hollande : Marian Bijlenga, Jannie Huizing Keuning, Hagar Vardimon, Marjolein Ven der Stoep ; Japon : Toko Hayachi, Miyuki Hirafuku , Murotani Hiromi, Nio Keiji, Mihoko Sumi, Keiko Takayama , Sugane Tsuchiya ; Lituanie : Virginija Kirveliene, Biruté Sarapiene, Ausra Vinogradovaitè ; Pologne : Kazimiera Frymark-Blaszczyk ; Roumanie : Ariana Nicodim ; Russie : Anna-Maria Bystrova, Irina Kolesnikova ; Vietnam : Thuy Trang Nguyen ; Italie / Allemagne : Heidi Bedenknecht-De Felice ; Israël / Etats-Unis : Ayelet Lindenstrauss Larsen.
vielen dank allen, die uns zur Novemberzeit besucht haben.
die stimmung war zauberhaft, die musik auch und ich hoffe es war für alle besucher etwas dabei.
ich möchte hiermit alle herzlich zu unserem stimmungs-
vollen novemberwochenende
am 17. und 18. nov. von 11 - 17 uhr einladen.
in der gitarrenwerkstatt von Klaus Peters in der Eichenstr. 105,
gibt es kunst und musik,
ihr könnt in handgemachten dingen stöbern - schmuck - gestricktes - genähtes - kleine geschenke - marmeladen - plätzchen - oder einen glühwein trinken.
Ich freue mich auf euch.
der Textilmarkt war wieder mal sehr schön, das wetter war super und die besucher sehr interessant und gut drauf. ich freue mich schon aufs nächste jahr!!!!!!!!!!!!
Auch dieses Jahr findet
am Sonntag, den 1.7.
wieder der
Textilmarkt am
Textilmuseum "Die Scheune"
in Nettetal statt.
Ich bin wieder dabei und möchte alle einladen vorbeizuschauen
Was für ein Wetter!!!! und trotzdem hat es Spaß gemacht. Vielen Dank allen Besuchern, die dem Regen getrotzt haben und gekommen sind um unsere Kunst zu sehen. Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr trockener sein wird.
Ausstellung
10. Wassenberger Kunst- und Kulturtag
3.6.2012
rund um die Burg in Wassenberg
ich möchte alle herzlich einladen vorbeizukommen!
ich wünsche allen ein wunderbares jahr 2012
Und wieder ist der weihnachtsmarkt vorbei, vielen dank an alle besucher, schön wars bei schönem wetter und adventlicher stimmung. bis zum nächsten mal.
KAMPSHOF IN BOISHEIM
PÜTTERHÖFER WEG/NETTETALER STR.
SONNTAG 11.12.2011
VON 11 - 17 UHR
ich möchte wieder alle einladen, meinen weihnachtsmarktstand auf dem Kampshof in Boisheim zu besuchen. wie jedes jahr findet dort am 3. Adventsonntag ein weihnachtskonzert statt und dazu ein miniweihnachtsmarkt. ich hoffe, daß auch diesmal das wetter mitspielt und es wieder ein schöner 3. advent wird.
AUSSTELLUNG
Bilder von Uli Fritz
im Krankenhaus in Viersen, Hoserkirchweg
Station M4
ab 19.10.2011
eröffnung der ausstellung in der SCHEUNE
bis ende oktober ist die ausstellung jeden sonntag geöffnet
habe mich sehr gefreut, dass zur eröffnung so viele nette, interessierte leute gekommen sind und hoffe, es hat allen gefallen
einladung zur ausstellung
"Wie handarbeiten unsere Nachbarn"
Eröffnung am 18.9. um 11 Uhr
vom 18.9. - 30.10.2011 (geöffnet immer Sonntags)
im TextilMuseum DIE SCHEUNE in Nettetal
ich bin dabei mit gehäkelten objekten und köpfen
mehr info unter www.textilmuseum-die-scheune.de
es war wieder mal sehr schön, das wetter hat es gut mit uns gemeint und es waren viele nette leute da, bekannte, befreundete und bisher nicht bekannte. Wir haben uns gut unterhalten und einen angenehmen tag miteinander verbracht. vielen dank an euch alle ;-)))
TEXTILMARKT am MUSEUM in NETTETAL
am 3.7.2011 findet wieder der textilmarkt am museum "die Scheune" in Nettetal-Hombergen statt. verschiedene aussteller sind da und verkaufen alles um das thema textil. es lohnt sich bestimmt mal vorbeizuschauen. ich bin natürlich auch dabei und hoffe, der eine oder andere läßt sich überraschen, was ich so alles mitgebracht habe. drückt uns allen die daumen für schönes wetter!!!!
bis zum 3.7. ULI ;-)
interview mit
Barbara benedix und
gisela hafer
in der
patchwork professional 2/2011
artikel über die zertifikatsausstellung in der zeitschrift "textilkunst international" 39. jahrgang, märz 2011, heft 1 erschienen.
ich habe mal wieder was neues ausprobiert und häkele zur zeit mit viel begeisterung kleine objekte aus leinengarn, sowie dreidimensionale köpfe aus verschiedenen materialien. ihr findet sie unter textile köpfe
ich wünsche allen ein frohes weihnachtsfest,
einen guten rutsch ins neue jahr und viel glück und gesundheit für 2011
dieses jahr war es mindestens so kalt wie 2009, aber auch wieder sehr schön und stimmungsvoll. vielen dank an alle, die meinen stand besucht haben und für die netten gespräche. ich hoffe die bei mir erstandenen dinge machen viel freude.
auch in diesem jahr gibt es am 3. adventsonntag wieder ein weihnachtskonzert auf dem kampshof in boisheim, dieses jahr zum 10. mal!
ich stelle dort wieder aus und biete, neben einigen bildern, wieder handgemachte dinge zum verschenken und sich selber schenken an.
ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut.
KAMPSHOF IN BOISHEIM
PÜTTERHÖFER WEG/NETTETALER STR.
12.12.2010
VON 11 - 17 UHR
RP--- 9. november 2010
ausstellung im AKH Viersen, Station M4
schüler der kunstakademie mönchengladbach stellen im krankenhaus aus!!!!!!!!
dies ist mein bild in dieser
ausstellung
ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die die ausstellung im nassauer stall besucht haben. ich hoffe alle hatten genausoviel spaß und gute gespräche wie ich selbst. die resonanz war überwiegend positiv und hat mich sehr motiviert mit freude weiter zu malen. ich freue mich schon jetzt auf die nächste gelegenheit meine werke zu präsentieren.
ich stelle im oktober ölbilder und plastiken aus, zusammen mit 5 künstlern, die wie ich in der kunstakademie mönchengladbach malen.
mein neustes werk hängt in der praxis dr. fritz in der bahnhofstr. 18 in viersen
die einzelbilder findest du hier
kampshof 2009
es war schön, aber ganz schön kalt!
3. adventsonntag, konzert auf dem kampshof in boisheim